Hundert Tage : Roman /

Die Geschichte eines moralischen Irrtums, der in Ruanda eines der größten Verbrechen des Jahrhunderts ermöglichte. Der Roman zweier Menschen, die im Chaos ihrer Zeit um ihre Unschuld kämpfen. Ruanda, April 1994, in Kigali wütet der Mob. David, Mitarbeiter der Schweizer Entwicklungshilfe, hat das Flu...

Täydet tiedot

Tallennettuna:
Bibliografiset tiedot
Päätekijä: Barfuss, Lukas, 1971- (Tekijä)
Aineistotyyppi: Kirja
Kieli:German
Julkaistu: Gottingen : Wallstein, 2008
Painos:5. Aufl.
Aiheet:
LEADER 02553namaa2200277 4500
001 main_26077
003 GR-kkKDBK
005 20200110090419.0
006 a|||||r|||||||||||
008 100505s2008uuuugw# |||gr|||| 000|1 ger d
999 |c 27154  |d 27154 
020 |a 978-3-8353-0271-6 
040 |a GR-kkKDBK  |b gre  |d GR-kkKDBK  |e AACR2 
084 |a ΞΜ 
100 1 |4 aut  |a Barfuss, Lukas,  |d 1971-  |9 6405 
245 1 0 |a Hundert Tage :  |b Roman /  |c Lukas Barfuss 
250 |a 5. Aufl. 
260 |a Gottingen :  |b Wallstein,  |c 2008 
300 |a 197 p. ;  |c 21 cm. 
520 |a Die Geschichte eines moralischen Irrtums, der in Ruanda eines der größten Verbrechen des Jahrhunderts ermöglichte. Der Roman zweier Menschen, die im Chaos ihrer Zeit um ihre Unschuld kämpfen. Ruanda, April 1994, in Kigali wütet der Mob. David, Mitarbeiter der Schweizer Entwicklungshilfe, hat das Flugzeug, mit dem die letzten Ausländer evakuiert wurden, abfliegen lassen. Er versteckt sich hundert Tage in seinem Haus, vom Gärtner mit Nahrung versorgt - und mit Informationen über Agathe, Tochter eines Ministerialbeamten, die der Grund für sein Bleiben ist. Die vergangenen vier Jahre ihrer Liebe ziehen ihm durch den Kopf, die Zeit, die er als Entwicklungshelfer in Kigali verbrachte. Millionen wurden in ein totalitäres Regime gepumpt, das schließlich, als es die Macht an eine Rebellenarmee zu verlieren drohte, einen Genozid organisierte. Auch David wurde zum Komplizen der Schlächter, und als die Aufständischen Kigali einnehmen, flieht er mit den Völkermördern über die Grenze. Dort findet er in einem Flüchtlingslager Agathe wieder, aber es ist nicht die Frau, die er einmal liebte. Lukas Bärfuss' minutiös recherchierter Roman berichtet von Menschen, die das Gute beabsichtigten und das Böse bewirkten. »Hundert Tage« erzählt ein dunkles Kapitel aus Afrikas Geschichte, in das wir tiefer verstrickt sind, als wir glauben wollen. Nicht zuletzt ist es die bewegende Geschichte einer Liebe in Zeiten des Krieges und die Geschichte von den Verheerungen, die der Hass anrichtet. 
650 4 |a Γερμανική λογοτεχνία  |9 65208 
651 4 |a Ρουάντα  |x Ιστορία  |y Εμφύλιος πόλεμος, 1994  |x Μυθιστόρημα  |9 51237 
700 1 |a Barfuss, Lukas,  |d 1971-  |t Hundert Tage : Roman  |9 95767 
710 2 |4 pbl  |a Wallstein  |9 27790 
942 |c BK 
952 |0 0  |1 0  |4 0  |6 ΞΜ_BAR  |7 0  |9 38599  |a KDBK  |b KDBK  |d 2010-05-05  |e Δωρεά Γενικό Προξενείο της Γερμανίας  |i 03112010  |l 2  |o ΞΜ BAR  |p 03112010  |r 2019-04-28  |w 2019-04-28  |y BK