Weidmannsche Buchhandlung

Die Weidmannsche Buchhandlung wurde 1680 in Frankfurt am Main von Moritz Georg Weidmann gegründet und 1682 nach Leipzig verlegt. Im Jahr 1854 übersiedelte der Verlag mit Karl August Reimer (1801–1858) nach Berlin. Der Verlag Weidmann besteht noch heute mit dem Georg Olms Verlag (ansässig in Hildesheim), spezialisiert auf wissenschaftliche Fachliteratur und Faksimile-Ausgaben, fort.

Mit dem Unternehmen sind eine Reihe bedeutender Verlegerpersönlichkeiten und Autoren verbunden – unter letzteren Ernst Moritz Arndt, Adelbert von Chamisso, Christian Fürchtegott Gellert, Johann Caspar Lavater, Johann Gottfried Herder, Alexander von Humboldt, Christoph Martin Wieland, Jean Paul, die Brüder August Wilhelm und Friedrich Schlegel, die Brüder Grimm, Adolf Kaegi, Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Heinrich Friedrich Karl Freiherr vom Stein und Theodor Mommsen.

Von 1848 bis 1851 verlegte die Weidmannsche Buchhandlung die führende liberale ''Deutsche Zeitung''. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Weidmannsche Buchhandlung', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
1
Veröffentlicht 1860
...Weidmannsche Buchhandlung...
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
2
...Weidmannsche Buchhandlung...
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
3
...Weidmannsche Buchhandlung...
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
4
...Weidmannsche Buchhandlung...
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
5
...Weidmannsche Buchhandlung...
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
6
...Weidmannsche Buchhandlung...
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
7
...Weidmannsche Buchhandlung...
Buch
8
...Weidmannsche Buchhandlung...
Buch