Nikolaj Velimirović

Velimirović gilt als einer der Mitbegründer der politischen Ideologie des serbischen „Nationalismus des heiligen Sava“. In seiner gleichnamigen Schrift (1935) pries er Adolf Hitler, verglich ihn hinsichtlich seiner Bedeutung mit dem heiligen Sava und lobte dessen Bestrebung zur Schaffung einer „deutschen Nationalkirche“. Velimirović gilt als einer der Inspiratoren der serbischen faschistischen ZBOR, die in Serbien während des Zweiten Weltkriegs mit Nazi-Deutschland kollaborierte, und war persönlicher Freund des Parteichefs und Faschistenführers Dimitrije Ljotić. Bis heute wird er häufig wegen seiner antisemitischen Positionen kritisiert. Um die wachsende religiöse Indifferenz in der serbischen Bevölkerung, die Aktivitäten der Adventisten und die Ausbreitung des Kommunismus zu bekämpfen, förderte Velimirović mit Billigung der Synode der serbisch-orthodoxen Kirche die Bogomoljci-Bewegung.
Einen der zentralen Punkte in Nikolajs Gedankenwelt bildet die Kritik des Humanismus, der europäischen Zivilisation, des materialistischen Geistes u. ä. in Europa, die er als großes Übel bezeichnete. Er war tief beeindruckt von der serbischen mittelalterlichen Geschichte zur Zeit der Nemanjić-Dynastie, die nach seiner Ansicht das Paradigma der serbischen Gegenwart werden sollte. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Velimirovic, Nikolaj, 1880-1956
Veröffentlicht 2007
Weitere Verfasser:
“...Velimirovic, Nikolaj, 1880-1956...”Veröffentlicht 2007
Buch