B. F. Skinner

B. F. Skinner, [[Harvard mini|B. F. Skinner, Harvard, um 1950 Burrhus Frederic Skinner (* 20. März 1904 in Susquehanna Depot, Susquehanna County, Pennsylvania; † 18. August 1990 in Cambridge, Massachusetts), bekannt als B. F. Skinner, war ein US-amerikanischer Psychologe und der prominenteste Vertreter des Behaviorismus in den Vereinigten Staaten. Er prägte die Bezeichnung ''operante Konditionierung'', erfand das sogenannte ''programmierte Lernen'' und verfasste den weltweit beachteten utopischen Roman ''Walden Two'' (auf Deutsch zunächst unter dem Titel ''Futurum Zwei'' erschienen). Skinner ist der Begründer des Radikalen Behaviorismus und der Verhaltensanalyse.

Skinner wurde 2002 in der Fachzeitschrift ''Review of General Psychology'' (herausgegeben durch die American Psychological Association) vor Jean Piaget und Sigmund Freud als der bedeutendste Psychologe des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Skinner, Burrhus Frederic, 1904-1990', Suchdauer: 0,07s Treffer weiter einschränken
1
von Skinner, Burrhus Frederic, 1904-1990
Veröffentlicht 2013
Weitere Verfasser: ...Skinner, Burrhus Frederic, 1904-1990...
Buch