Zecharia Sitchin

Zecharia Sitchin (; * 11. Juli 1920 in Baku, Aserbaidschanische SSR; † 9. Oktober 2010 in New York, USA) war ein US-amerikanischer Sachbuchautor aus dem Bereich der Prä-Astronautik.

Sitchin behauptete in seinen Büchern, dass er durch die Übersetzung von sumerischen Keilschrift-Texten herausgefunden habe, dass in vorgeschichtlicher Zeit außerirdische Intelligenzen, die Anunnaki, die von Nibiru, einem hypothetischen zwölften Planeten, stammen, die Erde kolonisiert und den Menschen als Arbeitssklaven erschaffen hätten. Der Mensch habe im Auftrag dieser Lebensform vor allem Arbeiten in Bergwerken, in denen vor allem Gold abgebaut wurde, verrichten müssen. Die Außerirdischen hätten vor 432.000 Jahren die Erde wegen Umweltproblemen auf ihrem Heimatplaneten aufgesucht, wobei der Landeplatz im Gebiet zwischen Euphrat und Tigris lag. Zudem hätten sich die Anunnaki mit menschlichen Frauen vermischt und vermehrt. Vor 13.000 Jahren schließlich hätte eine große Flut zahllose Menschen getötet, worauf es zu Kriegen zwischen den Menschen und den Außerirdischen gekommen sei.

Zecharia Sitchin veröffentlichte 13 Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt wurden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Sitchin, Zecharia', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
von Sitchin, Zecharia
Veröffentlicht 2003
Weitere Verfasser: ...Sitchin, Zecharia...
Buch