Franz Oppenheimer

Franz Oppenheimer mini|hochkant|Franz Oppenheimer hochkant|mini|[[Briefmarken-Jahrgang 1961 der Deutschen Bundespost|Briefmarke der Deutschen Bundespost (1961) aus der Serie ''Bedeutende Deutsche''. Oppenheimer war, von seinem akademischen Schüler Ludwig Erhard als Bundeskanzler durchgesetzt, bis zur Max-Weber-Briefmarke von 2014 der einzige Soziologe, der auf einer deutschen Briefmarke erschien.]] hochkant|mini|Das Grab von Franz Oppenheimer und seiner Ehefrau Matilda geborene Horn auf dem Südfriedhof (Frankfurt am Main) mini|hochkant|Ephraim Moses Lilien: ''Ex Libris Dr. Franz Oppenheimer'' (1908) Franz Oppenheimer (geboren am 30. März 1864 in Berlin; gestorben am 30. September 1943 in Los Angeles) war ein deutscher Arzt, Soziologe und Nationalökonom, der sich auch für den Zionismus einsetzte. Er gilt als wichtiger Wegbereiter der Sozialen Marktwirtschaft. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Oppenheimer, Franz, 1864-1943', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Oppenheimer, Franz, 1864-1943
Veröffentlicht 1964
Weitere Verfasser: ...Oppenheimer, Franz, 1864-1943...
Buch