Nikita Mandryka

Mandryka konnte bereits 1956 einen Comic in einer Zeitschrift veröffentlichen. Seine professionelle Laufbahn begann 1964 mit einer Anstellung bei dem Magazin ''Vaillant''. Ab 1965 zeichnete er für ''Pilote''. Die Ablehnung einer Folge von ''Concombre Masqué'' durch den damaligen Chefredakteur René Goscinny führte zum Bruch mit ''Pilote''. Goscinny versagte der Folge, in der die Gurke über zehn Seiten lang Steinen in einem japanischen Garten beim Wachsen zusieht, die Veröffentlichung. Mandryka gründete daraufhin mit Claire Bretécher und Gotlib das Magazin ''L’Écho des Savanes''. 1979 wurde er Chefredakteur des Magazins ''Charlie mensuel'', das wie ''Pilote'' bei Dargaud erschien. 1984 übernahm er die Redaktion bei ''Pilote''.
In deutscher Sprache erschien ab 1997 bei Carlsen ''Der Planet ohne Erinnerung'', eine Reihe von Massimiliano Frezzato, zu der Mandryka den Text beisteuerte. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Mandryka, Nikita, 1940-
Veröffentlicht 1973
Weitere Verfasser:
“...Mandryka, Nikita, 1940-...”Veröffentlicht 1973
Buch