Karl Jaspers

Karl Theodor Jaspers (* 23. Februar 1883 in Oldenburg, Deutschland; † 26. Februar 1969 in Basel, Schweiz) war ein deutsch-schweizerischer Psychiater und Philosoph. Er lehrte zuletzt an der Universität Basel und wurde zwei Jahre vor seinem Tod auch Schweizer Staatsbürger.
Als Arzt und mit seinem 1913 erschienenen Werk ''Allgemeine Psychopathologie'' hat Jaspers grundlegend zur wissenschaftlichen Entwicklung der Psychiatrie beigetragen. Er gilt auch als herausragender Vertreter der Existenzphilosophie, die er vom Existentialismus Jean-Paul Sartres strikt unterschied. Sein philosophisches Werk wirkt insbesondere in den Bereichen der Religionsphilosophie, Geschichtsphilosophie und der interkulturellen Philosophie nach. Mit seinen einführenden Schriften zur Philosophie, aber auch mit seinen kritischen Schriften zu politischen Fragen wie zur Atombombe, zur Demokratieentwicklung in Deutschland und zur Debatte um eine deutsche Wiedervereinigung hat er hohe Auflagen erreicht und ist einem breiteren Publikum bekannt geworden. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Jaspers, Karl, 1883-1969
Veröffentlicht 1965
Weitere Verfasser:
“...Jaspers, Karl, 1883-1969...”Veröffentlicht 1965
Buch
2
von Jaspers, Karl, 1883-1969
Veröffentlicht 1952
Weitere Verfasser:
“...Jaspers, Karl, 1883-1969...”Veröffentlicht 1952
Buch
3
von Jaspers, Karl, 1883-1969
Veröffentlicht 1975
Weitere Verfasser:
“...Jaspers, Karl, 1883-1969...”Veröffentlicht 1975
Buch
4
Weitere Verfasser:
“...Jaspers, Karl, 1883-1969...”
Buch