Christoph Wilhelm Hufeland

Christoph Wilhelm Hufeland (* 12. August 1762 in Langensalza; † 25. August 1836 in Berlin) war ein deutscher Arzt, königlicher Leibarzt und Sozialhygieniker sowie klinischer Lehrer, Professor der Medizin in Jena und Berlin. Er wird wegen seiner Lebenskraft-Theorie als Vertreter des Vitalismus (ein dem damals modischen Brownianismus entgegenstehendes Konzept) bezeichnet. Er wird auch als Begründer der Makrobiotik gesehen. Sein berühmter Ausspruch „Vorbeugen ist besser als Heilen“ ist zu einem Motto der Krankheitsprävention geworden. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836
Veröffentlicht 1846
Weitere Verfasser:
“...Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836...”Veröffentlicht 1846
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
2
von Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836
Veröffentlicht 1828
Weitere Verfasser:
“...Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836...”Veröffentlicht 1828
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
3
von Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836
Veröffentlicht 1803
Weitere Verfasser:
“...Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836...”Veröffentlicht 1803
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
4
von Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836
Veröffentlicht 1795
Weitere Verfasser:
“...Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836...”Veröffentlicht 1795
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
5
von Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836
Veröffentlicht 1800
Weitere Verfasser:
“...Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836...”Veröffentlicht 1800
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch
6
von Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836
Veröffentlicht 1797
Weitere Verfasser:
“...Hufeland, Christoph Wilhelm, 1762-1836...”Veröffentlicht 1797
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch