Brigitte Friang
Brigitte Friang (geboren 23. Januar 1924; gestorben 6. März 2011) war eine französische Journalistin, Autorin und Widerstandskämpferin gegen die Nationalsozialisten in Frankreich. Nach ihrer Verhaftung durch die Gestapo wurde sie schwer verletzt, gefoltert und in das Konzentrationslager Ravensbrück deportiert, wo sie einen Todesmarsch überlebte. Nach dem Krieg arbeitete sie als Kriegsberichterstatterin und Fallschirmspringerin, unter anderem im Indochinakrieg, Suez-Krieg, Sechstagekrieg und Vietnamkrieg. Sie veröffentlichte mehrere, auch preisgekrönte Bücher über ihre Erlebnisse und erhielt zahlreiche militärische und zivile Auszeichnungen, darunter die Médaille de la Résistance, die Ehrenlegion (Großoffizier) und den Ordre national du Mérite (Großoffizier). Veröffentlicht in Wikipedia
1
2
3