Wolfgang Emmerich

Wolfgang Emmerich (links) auf der Diskussionsveranstaltung „40 Jahre deutsch-deutsche Literatur – Versuch einer Bilanz“ in der [[Akademie der Künste der DDR mini|Wolfgang Emmerich (links) auf der Diskussionsveranstaltung „40 Jahre deutsch-deutsche Literatur – Versuch einer Bilanz“ in der Akademie der Künste der DDR Juni 1990, im Gespräch mit Christa Wolf und Jurek Becker Wolfgang Emmerich (* 30. März 1941 in Chemnitz) ist ein deutscher Literatur- und Kulturwissenschaftler. Er gründete 1988 das ''Institut für kulturwissenschaftliche Deutschlandstudien (IfkuD)'' an der Universität Bremen und leitete dasselbe bis 2005. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Literatur- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, insbesondere die Literatur des Exils, die DDR-Literatur und die Transformationsphase seit 1989/90 sowie die Autoren Paul Celan, Heiner Müller und Gottfried Benn. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Emmerich, Wolfgang', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
1
Buch