Michel Déon

Michel Déon wurde 1919 in Paris geboren und studierte dort Jura. Anschließend war er in Südfrankreich Kriegsberichterstatter. Von 1942 bis 1944 war er Redaktionssekretär der autoritär-nationalistischen Zeitschrift L’Action française und Assistent von Charles Maurras. Nachdem er lange Zeit in Griechenland gelebt hatte, wurde später Irland seine Wahlheimat. 1970 erhielt er den Prix Interallié für den Roman ''"Les poneys sauvages"'', 1973 den Grand Prix du Roman de l'Académie française für sein Werk ''"Un taxi mauve"''. 1978 wurde er zum Mitglied der Académie française.
2018 wurde zur Erinnerung an Déon mit dem Michel Déon Prize ein gemeinsamer Preis der Royal Irish Academy in Irland und der Académie française in Frankreich ins Leben gerufen. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Deon, Michel, 1919-2016
Veröffentlicht 1995
Weitere Verfasser:
“...Deon, Michel, 1919-2016...”Veröffentlicht 1995
Buch
2
von Deon, Michel, 1919-2016
Veröffentlicht 1973
Weitere Verfasser:
“...Deon, Michel, 1919-2016...”Veröffentlicht 1973
Buch
3
von Deon, Michel, 1919-2016
Veröffentlicht 1977
Weitere Verfasser:
“...Deon, Michel, 1919-2016...”Veröffentlicht 1977
Buch
4
von Deon, Michel, 1919-2016
Veröffentlicht 2002
Weitere Verfasser:
“...Deon, Michel, 1919-2016...”Veröffentlicht 2002
Buch