Francis Macdonald Cornford

Cornford besuchte die St Paul’s School in London und studierte ab 1893 in Cambridge, wo er 1899 zum Fellow ernannt wurde. Sowohl 1921 als auch 1928 bewarb er sich erfolglos für den Regius-Lehrstuhl für Gräzistik an der Universität Cambridge. Erst 1931 wurde er Inhaber des neugeschaffenen Laurence-Lehrstuhls für Philosophie der Antike. Von Cornford stammen zahlreiche Werke zu Platon, inklusive der bedeutenden Kommentare zum ''Theaitetos'' und ''Sophistes'' sowie zum ''Timaios'', aber auch Werke zur Religionsphilosophie. 1937 wurde er zum Mitglied der British Academy gewählt. Cornford war Mitglied der Gruppe der „Cambridge Ritualists“.
Cornford war seit 1909 mit der Dichterin Frances Crofts Cornford (geb. Darwin) verheiratet, der Enkelin Charles Darwins. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Cornford, Francis Macdonald, 1874-1943
Veröffentlicht 1993
Weitere Verfasser:
“...Cornford, Francis Macdonald, 1874-1943...”Veröffentlicht 1993
Buch