Sandra Cisneros

In ihrem literarischen Werk spiegeln sich die Einflüsse ihrer Kindheit und Jugend wider: Sie wuchs als einzige Tochter in einer Familie mit sechs männlichen Geschwistern auf, was dazu beitrug, dass sie sich häufig innerhalb ihrer Familie isoliert fühlte. Sie lebte während ihrer Kindheit wechselweise in Mexiko und den USA, was sie dazu zwang, mit den Anforderungen von zwei heterogenen Kulturen zurechtzukommen, ohne einer der beiden eindeutig anzugehören. Cisneros setzt sich in ihrem literarischen Werk deshalb regelmäßig damit auseinander, wie sich kulturelle Identität bildet und adressiert die frauenfeindliche Haltung, die ihrer Meinung nach in beiden Kulturen präsent ist. Die Erfahrung materieller Armut ist ebenfalls ein Thema, das sich in ihrem Werk findet. Beides hat dazu beigetragen, dass ihr erster Roman ''The House on Mango Street'' in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde und heute zum Lesestoff zählt, der regelmäßig als typischer Bildungsroman in US-amerikanischen Schulklassen behandelt wird.
Sandra Cisneros ist mehrfach mit Preisen ausgezeichnet worden. Sie erhielt unter anderem den Anisfield-Wolf Book Award für ihre Kurzgeschichtensammlung „''Woman Hollering Creek and Other Stories''“. 1995 war sie MacArthur Fellow, 2022 wurde sie in die American Academy of Arts and Sciences gewählt. Veröffentlicht in Wikipedia
1
von Cisneros, Sandra, 1954-
Veröffentlicht 1991
Weitere Verfasser:
“...Cisneros, Sandra, 1954-...”Veröffentlicht 1991
Buch
2