Ceporinus

Jacobus Ceporinus, kurz Ceporinus war der Humanistenname von ''Jakob Wiesendanger'' (* 1499 oder 1500 in Dinhard bei Winterthur; † 20. Dezember 1525 in Zürich). Er war Verfasser einer berühmten Kurzgrammatik der griechischen Sprache und Weggefährte von Ulrich Zwingli. Der Name ''Ceporinus'' wird hergeleitet von , ‚Wiesenaufseher‘. miniatur|«Haus zur Sul»: Amtswohnung von Ulrich Zwingli (1522–1525) und seiner Mitarbeiter Ceporinus (1525), Konrad Pelikan (1526–1556) und der Lehrer am Grossmünsterstift, [[Peter Martyr Vermigli|Petrus Martyr Vermilius (1556–1562) und Josias Simmler (1563–1576).]] Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Ceporinus, Jacobus', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken