Franz Adam Beyerlein

Szenenbild aus dem Drama "Der Zapfenstreich" von Franz Adam Beyerlein aus einer Aufführung des Berliner Lessing-Theaters, 1903. ''Foto von [[Zander & Labisch miniatur|Franz Adam Beyerlein mini|Szenenbild aus dem Drama "Der Zapfenstreich" von Franz Adam Beyerlein aus einer Aufführung des Berliner Lessing-Theaters, 1903. ''Foto von Zander & Labisch.'' Franz Adam Beyerlein (* 22. März 1871 in Meißen; † 27. Februar 1949 in Leipzig) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Nach einigen vor 1914 veröffentlichten vielbeachteten Prosawerken mit antimilitaristischer Tendenz war er gleichwohl auch während der Zeit des Nationalsozialismus mit etlichen Romanen oder Novellen erfolgreich, darunter einer „Feldpostausgabe“. In Beyerleins Geburtsstadt Meißen ist der ''Franz-Adam-Beyerlein-Platz'' nach ihm benannt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Beyerlein, Franz Adam, 1871-1949', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
1
von Beyerlein, Franz Adam, 1871-1949
Veröffentlicht 1903
Weitere Verfasser: ...Beyerlein, Franz Adam, 1871-1949...
Πρόσβαση στο ψηφιακό αρχείο
Buch