Bank of America

Die
Bank of America Corporation (''BofA'', ''BoA'', ''BAC'') ist eine
US-amerikanische Großbank mit Hauptsitz in
Charlotte,
North Carolina. Das Unternehmen war seit Juli 2006 zeitweise das größte
Kreditinstitut der Vereinigten Staaten. Die Ursprünge der Bank gehen auf die im Jahr 1784 gegründete Bank of
Massachusetts zurück, was sie zusätzlich zur zweitältesten Bank der USA macht. Das Unternehmen ist an der
NYSE und der
Tokioter Börse gelistet. Die
Marke ''Bank of America'' war 2008 mit 33,1 Milliarden US-Dollar die wertvollste Marke im Banksektor und lag damit weltweit auf
Platz 14. Gemessen am
Eigenkapital wurde sie im Jahre 2012 vom britischen Fachmagazin '''' als größte Bank der Welt eingestuft.
Die Bank beschäftigte im Jahr 2016 213.000 Angestellte in 5.700 Filialen und erwirtschaftete einen Umsatz von 85 Milliarden US-Dollar. Die Bilanzsumme wurde 2016 mit 2,18
Billionen US-Dollar ausgewiesen. 2022 wies die BofA bereits 3.05 Billionen US Dollar, bei einer
Eigenkapitalquote von 8,95 Prozent aus.
Die Bank of America steht auf der
Liste global systemrelevanter Banken, ist also eine der
Großbanken, die vom
Financial Stability Board (FSB) als ''systemisch bedeutsames Finanzinstitut'' eingestuft wurden. Sie unterliegt damit einer besonderen Überwachung und strengeren Anforderungen an die Ausstattung mit Eigenkapital.
Veröffentlicht in Wikipedia